Beschreibung Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management in der Industrie (Lehrbücher Wirtschaftsinformatik). Im Zentrum stehen jetzt ERP und SCM, in die sich die klassischen PPS-Aufgaben einordnen. Angrenzende Gebiete wie die Fertigungssteuerung und technische Anwendungssysteme (CAx-Systeme) werden mit ihren Schnittstellen um ERP und SCM herum platziert. Die praktische Umsetzung der theoretischen Konzepte wird anhand zahlreicher Anwendungsbeispiele auf der Basis von SAP-Software demonstriert.
Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management ~ Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management in der Industrie: Von MRP bis Industrie 4.0 (De Gruyter Studium) / Kurbel, Karl / ISBN: 9783110441680 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Enterprise Resource Planning und Supply Chain - bücher ~ Enterprise Resource Planning (ERP) und Supply Chain Management (SCM) gehören zu den Kernaufgaben eines Industrieunternehmens. Sie haben sich evolutionär aus der Produktionsplanung und -steuerung (PPS) herausentwickelt. Ein Großteil der betriebswirtschaftlichen, administrativen und teilweise auch technischen Aufgaben eines Industrieunternehmens wird heute durch ERP- und SCM-Systeme unterstützt. Das Buch erklärt die konzeptionellen Grundlagen der Systeme, zeigt auf, wie typische .
Enterprise Resource Planning Und Supply Chain Management ~ Enterprise Resource Planning Und Supply Chain Management in Der Industrie: Von Mrp Bis Industrie 4.0 (De Gruyter Studium) by Karl Kurbel (2016-05-24) / Karl Kurbel / ISBN: / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Enterprise Resource Planning von Norbert Gronau - bücher ~ Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management in der Industrie. 59,95 € Hermann Krallmann. Systemanalyse im Unternehmen. 49,80 € Gunther Friedl. Controlling mit SAP® 32,99 € Andreas Leiting. Unternehmensziel ERP-Einführung. 39,99 € Markus Brahm. Workflow-Management mit SAP WebFlow. 74,99 € Steven De Haes. Enterprise Governance of Information Technology. 43,99 € IT .
De Gruyter Studium: Enterprise Resource Planning und ~ Enterprise Resource Planning (ERP) und Supply Chain Management (SCM) gehören zu den Kernaufgaben eines Industrieunternehmens. Sie haben sich evolutionär aus der Produktionsplanung und -steuerung (PPS) herausentwickelt. Ein Großteil der betriebswirtschaftlichen, administrativen und teilweise auch technischen Aufgaben eines Industrieunternehmens wird heute durch ERP- und SCM-Systeme unterstützt. Das Buch erklärt die konzeptionellen Grundlagen der Systeme, zeigt auf, wie typische .
Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management ~ Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management in der Industrie von Prof. Dr. Karl Kurbel 7, völlig überarbeitete und aktualisierte Auflage Oldenbourg Verlag München. Inhalt Vorwort zur siebten Auflage XIII Teil I: Grundlagen 1 1 Einführung 3 1.1 Betriebliche Anwendungssoftware 3 1.1.1 Kernsysteme: Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management 3 1.1.2 Weitere .
Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management ~ Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management: Architektur und Funktionen / Gronau, Norbert / ISBN: 9783486272659 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management ~ Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management Architektur und Funktionen von Norbert Gronau Oldenbourg Verlag München Wien . Inhalt Teil 1: EnterpriseResource Planning-Begriff und Beispiele ... 1 1 Enterprise Resource Planning ... 3 1.1 ERP-Systeme ... 3 1.2 Der Begriff der Integration ... 6 1.3 Der Aufbau eines ERP-Systems ... 9 1.4 VonMRPzuERP ... 11 1.5 Der Markt .
Enterprise Resource Planning: Architektur, Funktionen und ~ Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management in der Industrie: Von MRP bis Industrie 4.0 (De Gruyter Studium) Karl Kurbel. 5,0 von 5 Sternen 1. Taschenbuch. 59,95 € Nur noch 3 auf Lager (mehr ist unterwegs). Einstieg in SAP ERP: Geschäftsprozesse, Komponenten, Zusammenhänge – Erklärt am Beispielunternehmen Global Bike (SAP PRESS) Prof. Dr. Christian… 4,3 von 5 Sternen 10 .
Supply Chain Management - Grundlagen, Strategien ~ Hartmut Werner beschreibt in diesem Buch zunächst die Grundlagen des Supply Chain Managements sowie die Strategien zeitgemäßer Wertschöpfungsketten. Auf dieser Basis werden Instrumente vorgestellt, die einer Umsetzung der zuvor diskutierten Strategien dienen. Diese Überlegungen münden in ein Controlling der Supply Chain. Das Buch ist sehr anwendungsorientiert konzipiert und stützt sich .
Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management ~ Bücher bei Weltbild: Jetzt Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management in der Industrie von Karl Kurbel versandkostenfrei bestellen bei Weltbild, Ihrem Bücher-Spezialisten!
Supply Chain Management - Grundlagen, Umsetzungen in der ~ 3 Strategien des Supply Chain Management 3.1 Just in Time 3.2 Quick Response 3.3 Continuous Replenishment 3.4 Vendor Management Inventory 3.5 Efficient Consumer Response 3.6 Collaborative Planning, Forcasting and Replenishment 3.7 Customer Relationship Management. 4 Planungssysteme des Supply Chain Management 4.1 Enterprise Resource Planning
Wirtschaftsinformatik Bücher online kaufen / Thalia ~ Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management in der Industrie von Karl Kurbel Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management in der Industrie. Karl Kurbel; Buch (Taschenbuch) Buch (Taschenbuch) 59, 95 €
Anwendungsorientierte Wirtschaftsinformatik - Strategische ~ · Enterprise-Resource-Planning-Systeme (ERP) · Electronic Business mit Customer Relationship Management (CRM) und Supply Chain Management (SCM) · Data Warehouse, Business Intelligence, Big Data und Blockchain . Durch den hohen Praxisbezug des Lehrbuchs lernen Sie nicht nur die Grundzüge des Informationsmanagements kennen, sondern erhalten auch einen Einblick in die Beziehung zwischen .
Supply Chain Planning: Viele Lieferketten haben Lücken in ~ Supply Chain Planning (SCP) bildet eine zentrale Komponente in der Verwaltung von Lieferketten, dem Supply Chain Management (SCM). Dabei geht es darum, künftige Bedarfe möglichst exakt zu prognostizieren, um Angebot und Nachfrage in der Supply Chain in der richtigen Balance zu halten. Dabei geht es um Absatz-, Beschaffungs-, Produktions- und Distributionsplanung. Die zweite Kernkomponente .
Industrie 4.0 verändert das Supply-Chain-Management: Neue ~ Die Industrie 4.0 verändert das Supply-Chain-Management der Unternehmen. Auf CIOs und IT-Spezialisten kommen deshalb neue Anforderungen zu. Hier lesen Sie einen Überblick.
W h i t e p a p e r Supply Chain Management - Optimierung ~ Ziele des Supply Chain Management genannt und die Gründe der unternehmensübergreifenden Betrachtung vorgestellt. Anschließend werden die wesentlichen Bausteine der Supply Chain erfasst. Die Bausteine beinhalten Managementstrategien und Konzepte, die für eine effiziente Gestaltung des Supply Chain Managements anwendbar sind.
Enterprise-Resource-Planning-System • Definition / Gabler ~ Lexikon Online ᐅEnterprise-Resource-Planning-System: Ein Enterprise-Resource-Planning-System (ERP-System) unterstützt sämtliche in einem Unternehmen ablaufenden Geschäftsprozesse. Es enthält Module für die Bereiche Beschaffung, Produktion, Vertrieb, Anlagenwirtschaft, Personalwesen, Finanz- und Rechnungswesen usw., die über eine gemeinsame Datenbasis miteinander verbunden sind.
e-Supply Chain: Wege der Optimierung - GRIN ~ 2.1.2.3 Enterprise Resource Planning (ERP)-Systeme 2.1.2.4 Supply Chain Management (SCM)-Systeme 2.1.3 Grenzen des Supply Chain Management 2.2 SCOR-Modell 2.3 Der Bullwhip-Effekt - Anforderungen und Probleme des Supply Chain Managements 2.3.1 Optimierungsmaßnahmen 2.3.1.1 Vendor Managed Inventory (VMI) 2.3.1.2 Cross-Docking 2.3.1.3 Efficient Consumer Response (ECR) 2.3.1.4 Collaborative .
Karl Kurbel – Wikipedia ~ Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management in der Industrie, 7. Auflage; Oldenbourg-Verlag, München, Wien 2011. The Making of Information Systems – Software Engineering and Management in a Globalized World, Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 2008.
:Kundenrezensionen: Enterprise Resource Planning ~ Finden Sie hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management in der Industrie (Lehrbücher Wirtschaftsinformatik) auf . Lesen Sie ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.
Enterprise Resource Planning and Supply Chain Management Buch ~ Bücher bei Weltbild: Jetzt Enterprise Resource Planning and Supply Chain Management von Karl E. Kurbel versandkostenfrei bestellen bei Weltbild, Ihrem Bücher-Spezialisten!
Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management ~ Enterprise Resource Planning (ERP) und Supply Chain Management (SCM) gehören zu den Kernaufgaben eines Industrieunternehmens. Sie haben sich evolutionär aus der Produktionsplanung und -steuerung (PPS) herausentwickelt. Ein Großteil der betriebswirtschaftlichen, administrativen und teilweise auch technischen Aufgaben eines Industrieunternehmens wird heute durch ERP- und SCM-Systeme unterstützt.
7 Prinzipien des Supply Chain Management ~ 7 Prinzipien des Supply Chain Management. Informations- und Geldfluss. Referenzmodell für das SCM. Veränderung der Geschäftsprozesse. Auswirkungen des SCM. Kontrollaufgaben. electronic Procurement. Communities und Portale. Online Marketing. Online Handel. XML. Zahlungssysteme. Sicherheit, Recht, Steuern. Konzentration auf den Kunden ; Logistikmanagement; Kundenmanagement; Integration der .
Wirtschaftsinformatik - Thalia Online-Shop: Bücher ~ Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management in der Industrie von Karl Kurbel Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management in der Industrie. Karl Kurbel; Buch (Taschenbuch) Buch (Taschenbuch) 59,95 € Erschienen 24.05.2016, Versandfertig innerhalb 48 Stunden , Versandkostenfrei eBook (ePUB) eBook (ePUB) 59,95 € Integrationsmanagement in der Unternehmens-IT von Gernot .