Beschreibung Arbeit 4.0 aktiv gestalten: Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung. Dieses praxisrelevante Werk bietet einen aktuellen und prägnanten Überblick sowie eine anschauliche Analyse über Arbeit 4.0. Der interdisziplinäre Zugang zwischen Psychologie, Soziologie und Rechtswissenschaft gewährleistet einen breiten und tiefgehenden Einstieg in dieses komplexe Thema. Darüber hinaus werden Implikationen von Agilität über People Analytics bis hin zu strategischen Aspekten gewinnbringend dargestellt.Des Weiteren werden zukünftige Arbeitswelten anhand verschiedener Szenarien bezüglich der Themen Recruiting, Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Organisationsstrukturen sowie Personalverwaltung und betriebliches Gesundheitsmanagement von verschiedenen Seiten beleuchtet. Autoren unterschiedlicher Disziplinen aus Unternehmen und Startups sowie Hochschulen und Forschungsinstituten bilden dabei das gesamte Kompetenzspektrum ab.Da bisher systematische und fundierte Grundlagen zu Arbeit 4.0 fehlten, ist dieses Buch nun ein großer Gewinn für alle Führungskräfte und Personalexperten, die sich mit diesem brisanten Themengebiet intensiv auseinandersetzen möchten.Zu den HerausgebernLaura Bruckner hat Germanistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität München studiert. Sie setzte sich bereits in verschiedensten Kontexten mit dem Thema Digitalisierung auseinander – vom Startup bis hin zum internationalen Großkonzern.Simon Werther ist Professor für Innovationsmanagement an der Hochschule der Medien Stuttgart und Gründer der HRinstruments GmbH. Der Diplom-Psychologe ist Vorsitzender der Fachgruppe HR Startups im Bundesverband Deutsche Startups sowie Mitglied der Jury des HR Innovation Award. Er ist außerdem als Keynote-Speaker, Berater und Autor tätig. Vom personalmagazin wurde er 2017 unter die 40 führenden HR-Köpfe gewählt.
Arbeit 4.0 aktiv gestalten - Die Zukunft der Arbeit ~ Arbeit 4.0 aktiv gestalten Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung . Herausgeber: Werther, Simon, Bruckner, Laura (Hrsg.) Vorschau. Komplexes Thema aktuell und systematisch aufbereitet: alles Wichtige zu Arbeit 4.0 ; Interdisziplinäre Perspektiven: ermöglichen umfassenden Einblick zum Thema Arbeit 4.0. von Experten aus Bereichen wie Psychologie .
Arbeit 4.0 aktiv gestalten / SpringerLink ~ Arbeit 4.0 aktiv gestalten Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung. Editors (view affiliations) Simon Werther; Laura Bruckner ; Book. 7 Citations; 4 Mentions; 98k Downloads; Log in to check access. Buy eBook. USD 29.99 Instant download; Readable on all devices; Own it forever; Local sales tax included if applicable; Learn about institutional .
Arbeit 4.0 aktiv gestalten: Die Zukunft der Arbeit ~ Arbeit 4.0 aktiv gestalten: Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung: : Werther, Simon, Bruckner, Laura: Bücher
Arbeit 4.0 aktiv gestalten (eBook, PDF) - bücher ~ Arbeit 4.0 aktiv gestalten (eBook, PDF) Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung-23% . Statt 34,99 €** 26,99 € inkl. MwSt. **Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch) eBook bestellen. Sofort per Download lieferbar. 13 °P sammeln. Arbeit 4.0 aktiv gestalten (eBook, PDF) Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und .
[DOWNLOAD] Arbeit 4.0 aktiv gestalten: Die Zukunft der ~ easy, you simply Klick Arbeit 4.0 aktiv gestalten: Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitali story implement code on this posting so you may relocated to the standard enrollment design after the free registration you will be able to download the book in 4 format. PDF Formatted 8.5 x all pages,EPub Reformatted especially for book readers, Mobi For Kindle which was .
Arbeit 4.0 aktiv gestalten: Die Zukunft der Arbeit ~ Arbeit 4.0 aktiv gestalten: Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung eBook: Simon Werther, Laura Bruckner, Werther, Simon .
Arbeit 4.0 aktiv gestalten: Die Zukunft der Arbeit ~ Arbeit 4.0 aktiv gestalten: Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung PDF Gratis eBooks kostenlos downloaden. Arbeit 4.0 aktiv gestalten: Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung Organisationspsychologie PDF ebooks kostenlos downloaden deutsch
(PDF) Arbeit 4.0 aktiv gestalten: Die Zukunft der Arbeit ~ Lesen oder Herunterladen Arbeit 4.0 aktiv gestalten: Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung Buchen mit . Es ist eines der Bestseller-Bücher in diesem Monat. Verfügbar in den Formaten PDF, EPUB, MOBI, KINDLE, E-BOOK und AUDIOBOOK.
Arbeit 4 0 Aktiv Gestalten Die Zukunft Der Arbeit Zwischen A ~ Title: Arbeit 4 0 Aktiv Gestalten Die Zukunft Der Arbeit Zwischen A Author: Robert Anitra Subject: access Arbeit 4 0 Aktiv Gestalten Die Zukunft Der Arbeit Zwischen Agilitat People Analytics Und Digitalisierung on size 22.17MB, Arbeit 4 0 Aktiv Gestalten Die Zukunft Der Arbeit Zwischen Agilitat People Analytics Und Digitalisierung would on hand in currently and writen by ResumePro
HR-Trends 2020: Agilität, Arbeit 4.0, Analytics, Prozesse ~ Arbeit 4.0 aktiv gestalten: Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung Simon Werther. 4,5 von 5 Sternen 9. Taschenbuch. 34,99 € Nur noch 11 auf Lager (mehr ist unterwegs). New Pay - Alternative Arbeits- und Entlohnungsmodelle - inkl. Arbeitshilfen online (Haufe Fachbuch) Sven Franke. 4,9 von 5 Sternen 24. Taschenbuch. 39,95 € Nur noch 1 auf Lager. New .
BMAS - Publikationen – Hier finden Sie eine Übersicht ~ Weißbuch Arbeiten 4.0 Mit dem Weißbuch fasst das Bundesministerium für Arbeit und Soziales seine Schlussfolgerungen aus dem im April 2015 gestarteten Dialogprozess "Arbeiten 4.0" zusammen. Das BMAS möchte mit dem Weißbuch einen Impuls zur gesellschaftlichen Gestaltung der Zukunft der Arbeit setzen.
Zukunft der Arbeit - Die Digitalisierung wird unseren ~ Die Digitalisierung wird unseren Arbeitsalltag nachhaltig verändern. Was können wir erwarten? Wo liegen Chancen und Herausforderungen. Dieser Blog der Bertelsmann Stiftung beschäftigt sich mit der Zukunft der Arbeit.
Kollaboratives Arbeiten (DLBKA01) / IUBH Fernstudium ~ Werther, S./Bruckner, L. (Hrsg.) (2018): Arbeit 4.0 aktiv gestalten. Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung. Springer Gabler, Berlin. Eine aktuelle Liste mit kursspezifischer Pflichtlektüre sowie Hinweisen zu weiterführender Literatur ist im Learning Management System hinterlegt. Prüfungszugangsvoraussetzung: Kursabhängig: Begleitende Online .
Arbeitsblätter downloaden für Ihren Unterricht / Cornelsen ~ Lernen neu gestalten . Checklisten und Bestellhilfen hält unsere Webseite weitere digitale Angebote wie Leitfäden zu den Lehrwerken bereit. Nutzen Sie die neuen Möglichkeiten und schaffen Sie so den Spagat zwischen dem Präsenz- und Fernunterricht. Mehr erfahren. Mehr erfahren. Unsere Empfehlungen . Grundwissen Schulrecht. Lehrer/-innen haben eine besondere Verantwortung – und diverse P
Arbeit 4.0: Was Beschäftigte und Unternehmen verändern ~ Arbeit 4.0 aktiv gestalten: Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung Simon Werther. 4,6 von 5 Sternen 10. Taschenbuch. 34,99 € Nur noch 8 auf Lager (mehr ist unterwegs). Arbeit 4.0 – Digitalisierung, IT und Arbeit: IT als Treiber der digitalen Transformation (Edition HMD) Josephine Hofmann. Gebundene Ausgabe. 49,99 € Nur noch 2 auf Lager. Weiter. Es .
Agilität (Management) – Wikipedia ~ Agilität ist ein Merkmal des Managements einer Organisation (Wirtschaftsunternehmen, Non-Profit-Organisation oder Behörde), flexibel und darüber hinaus proaktiv, antizipativ und initiativ zu agieren, um notwendige Veränderungen einzuführen. Hintergrund „Klassische“ („stabile“) Organisationsstrukturen sind entweder prozessorientiert (z. B. Automobilindustrie, Behörden) oder .
Digital Made In DE ~ Die Bundesregierung will den digitalen Wandel gestalten und unser Land auf die Zukunft vorbereiten. Hierzu hat die Bundesregierung ein Maßnahmenpaket entwickelt und in der Umsetzungsstrategie „Digitalisierung gestalten“ PDF, 2 MB, nicht barrierefrei zusammengefasst.
Kienbaum Publikationen - Studien und Whitepaper ~ Gemeinsam mit 153 Fach- und Führungskräften haben wir sieben Thesen zur Zukunft der Arbeit aufgestellt. Mehr lesen. Ambidextre Führung: Ein Rollenkonzept Studie vom 21. Juli 2020 Die Diskussion um den allgemeingültig besten Führungsstil wird immer wieder geführt – doch „es kommt eben drauf an“. Im Zusammenhang mit unserer neuen Studie haben wir daher ein Rollenkonzept der .
Feedbackkultur im Unternehmen: Zwischen digitalen ~ Die Zukunft liegt unserer Überzeugung nach in einer Kombination aus analogen und digitalen Ansätzen, die wir in unserem Artikel im Human Resource Manager vertieft ausführen. Pro und contra digitales vs. analoges Feedback. Bei einer differenzierten Betrachtung zeigt sich schnell, dass sowohl digitale als auch analoge Zugänge zu Feedback in Unternehmen umfangreiche Vor- und Nachteile mit .
GRIN - Digital Leadership. Neue Anforderungen an Führung ~ Die Digitalisierung sorgt zudem für eine Veränderung der Arbeitswelt: neue Arbeitsformen entstehen und Arbeit wird flexibler sowie mobiler. Ebenso entscheidend nimmt die Digitalisierung auch Einfluss auf Führung. Führungskräfte finden sich in einer Umwelt wieder, die sich durch Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität auszeichnet. Die Dynamik bzw. Geschwindigkeit der .
Thalia Online Shop / Bücher, eBooks, Spielzeug, uvm. kaufen ~ Thalia - Online und vor Ort für Sie da Filialabholung Vor-Ort-Umtausch Exklusive Vorteile für Thalia Club-Mitglieder ♥ Willkommen bei Thalia!
Industrie 4.0 – Wikipedia ~ Industrie 4.0 ist die Bezeichnung für ein Zukunftsprojekt zur umfassenden Digitalisierung der industriellen Produktion, um sie für die Zukunft besser zu rüsten. Der Begriff geht zurück auf die Forschungsunion der deutschen Bundesregierung und ein gleichnamiges Projekt in der Hightech-Strategie der Bundesregierung; zudem bezeichnet er eine Forschungsplattform.
computerwoche - Ihr Wegweiser für die digitale ~ Von Digitalisierung über Cloud Computing bis hin zum Internet der Dinge - computerwoche informiert über die aktuellen Trends der Unternehmens-IT.
BMWi - Publikationen ~ Broschüren, Flyer und andere Publikationen sind nach Themenbereichen zusammengestellt und stehen als PDF-Download zur Verfügung. Sie können lieferbare Publikationen aber auch per Post bestellen. Wenn kein Bestell-Symbol angezeigt wird, ist die Broschüre noch nicht oder nicht mehr lieferbar. Wir bitte Sie die Bestellhinweise zu beachten.
DIN - Deutsches Institut für Normung ~ Das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) ist die unabhängige Plattform für Normung und Standardisierung in Deutschland und weltweit. Als Partner von Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft trägt DIN wesentlich dazu bei, die Marktfähigkeit von innovativen Lösungen durch Standardisierung zu unterstützen– sei es in Themenfeldern rund um die Digitalisierung von Wirtschaft und .