Beschreibung Motorsport-Management: Grundlagen – Prozesse – Visionen. Der Motorsport bietet mit seiner Vielzahl an unterschiedlichen Serien, Klassifikationen und Veranstaltungsarten ein breites Spektrum an Betätigungsfeldern. In diesem hochkomplexen und interdisziplinären Arbeitsumfeld werden ganz besondere Anforderungen an das Management gestellt. Aktive in dieser Branche, aber auch Motorsportinteressierte finden in diesem Buch einen fundierten Überblick zu den speziellen Anforderungen des Motorsport-Managements. Dazu gehört eine Einführung in die Strukturen und Abläufe dieses populären Sports auf den unterschiedlichen Ebenen: zwischen Teams, Herstellern, Fahrern, Veranstaltern und den Dach- und Weltverbänden des Motorsports. Die Autoren des Bandes vermitteln grundlegendes Fachwissen über die Organisationsstrukturen und Disziplinen des Motorsports und die für diese Top-Sportart relevanten Prozesse – stets verknüpft mit vielen Beispielen aus der Praxis.In den vierzehn Kapiteln machen sie Leser mit den Abläufen und Reglements in den nationalen und internationalen Motorsportserien vertraut und führen in die speziellen Managementtechniken für die Personal- und Teamführung ein, aber auch in die Logistik und das Projektmanagement für Motorsportevents. Ein eigenes Kapitel widmet sich Fragen des Marketings, was sowohl die Marktforschung als auch Sponsoring und Finanzierung im Motorsport umfasst. Ein Ausblick zu den zukünftigen Entwicklungen rundet den Band ab.Der Motorsport von heute ist konfrontiert mit neuen Werten und einem erhöhten Wunsch für Nachhaltigkeit und Ressourcenerhaltung unseres Planeten. Dabei kann der Motorsport selbst aber auch Katalysator für diesen Fortschritt sein. Dazu muss der zukünftige Motorsportmanager den veränderten Herausforderungen gewachsen sein und zudem das Herzblut und die erforderliche Begeisterung für diesen faszinierenden und emotionalen Sport bereits mitbringen.Das Fachbuch richtet sich an Mitarbeiter in der Motorsportbranche ebenso wie an Motorsportinteressierte, die ihre berufliche Zukunft bei einem Motorsportteam, im Bereich des Veranstaltungsmanagements oder im Kundensport der Automobil- und Automobilzuliefererindustrie sehen.
Motorsport-Management - Grundlagen – Prozesse – Visionen ~ Grundlagen – Prozesse – Visionen. Herausgeber: Reuter, Bettina (Hrsg.) Vorschau. Motorsport-Management für Profis und Interessierte ; Alle Strukturen, Prozesse und Abläufe im Motorsport auf einen Blick; Verknüpft fundiertes Fachwissen mit vielen Praxisbeispielen; Weitere Vorteile . Dieses Buch kaufen eBook 39,99 € Preis für Deutschland (Brutto) eBook kaufen ISBN 978-3-662-57703-5 .
Motorsport-Management: Grundlagen – Prozesse – Visionen ~ Motorsport-Management: Grundlagen – Prozesse – Visionen / Bettina Reuter / download / B–OK. Download books for free. Find books
Motorsport-Management: Grundlagen – Prozesse – Visionen ~ Motorsport-Management: Grundlagen – Prozesse – Visionen / Reuter, Bettina / ISBN: 9783662577028 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Motorsport-Management: Grundlagen – Prozesse – Visionen ~ Motorsport-Management: Grundlagen – Prozesse – Visionen eBook: Bettina Reuter, Reuter, Bettina: : Kindle-Shop
Motorsport-Management: Grundlagen – Prozesse – Visionen ~ Motorsport-Management: Grundlagen – Prozesse – Visionen by Bettina Reuter Deutsch / 2019 / ISBN: 366257702X / 370 Pages / PDF / 15 MB
Motorsport-Management - Grundlagen - Prozesse - Visionen ~ Kaufen Sie das Buch Motorsport-Management - Grundlagen - Prozesse - Visionen vom Springer Gabler als eBook bei eBook-Shop von fachzeitungen - dem Portal für elektronische Fachbücher und Belletristik.
Fachbuch Motorsport-Management: Grundlagen Prozesse Visionen ~ Fachbuch Motorsport-Management: Grundlagen – Prozesse – Visionen Am 30. Januar diesen Jahres war es endlich soweit! Das erste Fachbuch im Bereich Motorsport-Management ist lieferbar. Recherchiert man über das Thema Motorsport-Management, so fand man sowohl in der deutschsprachigen wie auch in der englischsprachigen Literatur bisher kein einziges Fachbuch, das dieses Thema behandelt. Es .
Motorsport-Management / SpringerLink ~ Motorsport-Management Grundlagen – Prozesse – Visionen. Editors (view affiliations) Bettina Reuter; Book. 7 Citations; 4 Mentions; 17k Downloads; Log in to check access. Buy eBook. USD 44.99 Instant download; Readable on all devices; Own it forever; Local sales tax included if applicable ; Buy Physical Book Learn about institutional subscriptions. Chapters Table of contents (14 chapters .
Motorsport und Logistik: Grundlagen – Prozesse – Visionen ~ Download Citation / Motorsport und Logistik: Grundlagen – Prozesse – Visionen / Der Beitrag beschreibt, ausgehend von den Grundlagen der Logistik und des Supply Chain Managements, die Ziele .
Partizipative Leitbildentwicklung - Grundlagen, Prozesse ~ Ein Leitbild fasst die Vision, die Mission und die Ziele einer Organisation zusammen. Es soll nach außen informieren und nach innen Orientierung geben. Gerade die organisationsinterne Wirkung des Leitbildes als wichtiges Koordinations- und Führungsinstrument hängt jedoch in hohem Maße von der Beteiligung der Mitarbeiter ab. Stefan Klaußner beschreibt einen idealen Prozess der .
Erstes Fachbuch Motorsport-Management erschienen ~ Grundlagen – Prozesse – Visionen. Bild herunterladen [:de]Hinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden.
Motorsport-Management: ebook jetzt bei Weltbild als ~ eBook Shop: Motorsport-Management als Download. Jetzt eBook sicher bei Weltbild runterladen & bequem mit Ihrem Tablet oder eBook Reader lesen.
Erstes Fachbuch Motorsport-Management erschienen ~ 05.07.2019 12:57 Erstes Fachbuch Motorsport-Management erschienen Ulrike Cron Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - zfh. Grundlagen – Prozesse .
Einführung Prozessmanagement Grundlagen ~ Identifikation und Modellierung von Prozessen. Zu Beginn müssen die Prozessmanagement Grundlagen angeschaut werden, dabei werden die unterschiedlichen Geschäftsprozesse identifiziert und dokumentiert. Es kann dabei sowohl ein existierender Prozess identifiziert und dokumentiert als auch ein neuer Prozess geplant werden. Eine sogenannte .
Definition Prozessmanagement – Was ist das? ☚ / REFA ~ Mithilfe der Beantwortung der Leitfragen lassen sich im weiteren Verlauf Maßnahmen planen, die einzelne oder komplette Prozesse im Unternehmen nachhaltig optimieren. Fach- und Führungskräfte, die für das Business Process Management zuständig sind, sollten daher die relevanten Prozesse kennen und zudem an der kontinuierlichen Prozessverbesserung aktiv involviert sein. Abläufe sollten .
Definition / Aufgaben - Industrial Engineering Vision ~ Buchtipp: IE REFA Das Buch Industrial Engineering - Standardmethoden zur Produktivitätssteigerung und Prozessoptimierung.* ist eine gute Sammlung von sehr präzise erklärten Methoden aus dem Industrial Engineering zur Prozessoptimierung. Das Buch eignet sich sehr gut als Einstieg in die Industrial Engineering Methoden.
Normatives Management: Vision, Mission und strategische Ziele ~ Soll eine Vision in einem bewussten Prozess neu entwickelt oder angepasst werden, so sind möglichst vielschichtige Kenntnisse einzubeziehen. Zur Gewinnung dieser Kenntnisse dient die strategische Analyse. Ebenso wichtig ist es aber auch, ein möglichst heterogenes Team zur Erarbeitung der Vision zu bilden. Neben dem Top-Management und evtl. einem außenstehenden Moderator sollten Mitarbeiter .
Microsoft Visio Anleitung: Grundlagen einfach erklärt - CHIP ~ Mit Microsoft Visio können Sie einfach und bequem eigene Zeichnungen erstellen. Eine Anleitung zu den Grundlagen von Visio finden Sie in dem nachfolgenden Artikel.
visionera GmbH – App-Entwicklung und Beratung ~ App-Entwicklung / Projektmanagment / Java Unsere Schwerpunkte und Branchenerfahrung sind vielfältig und breit gefächert. Sollte Ihr Projekt gerade still stehen, sollten Sie keine wertvolle Zeit verschwenden. Oft hilft ein Expertenblick auf die Situation und schon können selbst die hoffnungslosen Fälle noch repariert werden. visionera gilt
Vision • Definition / Gabler Wirtschaftslexikon ~ Lexikon Online ᐅVision: anschaulich geschilderte Zukunftsentwürfe des Unternehmens, an denen sich die Unternehmensstrategie ausrichtet und die von Vorgesetzten mit großem Engagement und großer Überzeugungskraft innerhalb einer sog. visionären Führung kommuniziert werden. Visionen als Führungsinstrumente entfalten
Bausteine für ein Innovationsmanagement: Grundlagen ~ Request PDF / Bausteine für ein Innovationsmanagement: Grundlagen – Prozesse – Visionen / Der Beitrag umreißt wesentliche Grundzüge des Innovationsmanagements. Hierbei werden insbesondere .
SAP PRESS – Bücher und E-Books von Rheinwerk ~ SAP SuccessFactors Grundlagen, Prozesse, Implementierung. Human Resource Management in der Cloud – die Zukunft des SAP-Personalwesens! Lesen Sie, welche Erfolgsfaktoren Sie bei der Einführung von SuccessFactors beachten sollten, um Ihre HR-Prozesse optimal zu unterstützen. Anhand von praktischen Beispielen lernen Sie die Funktionen aller Module kennen: … Mehr zum Buch. Enterprise Content .
Partizipative Leitbildentwicklung / SpringerLink ~ Ein Leitbild fasst die Vision, die Mission und die Ziele einer Organisation zusammen. Es soll nach außen informieren und nach innen Orientierung geben. Gerade die organisationsinterne Wirkung des Leitbildes als wichtiges Koordinations- und Führungsinstrument hängt jedoch in hohem Maße von der Beteiligung der Mitarbeiter ab. Stefan Klaußner beschreibt einen idealen Prozess der .
Die Balanced Scorecard: Mehr als Kennzahlen ~ Grundgedanke der Balanced Scorecard (BSC) ist, dass das Unternehmen eine Vision und eine darauf abgestimmte Strategie verfolgt. Sie wird in Zielen, Kennziffern und Maßnahmen dargestellt. Dabei ruht das Konzept der Balanced Scorecard auf den Säulen der ; Balanced Scorecard im engeren Sinne; und auf einer darauf abgestimmten ; Strategy Map. Ein Unternehmen ist durch vielfältige Prozesse und .
Brotbackbuch Nr. 1 / brotbackbuch ~ Grundlagen zu Zutaten und wichtigem Zubehör, Faustregeln, handwerkliche Techniken zum Kneten und Formen sowie die praktische Umsetzung für den Hausgebrauch. Für all jene Hobbybäcker, die tiefer in die Welt des Brotbackens eindringen möchten, erkläre ich Prozesse, die vom Kneten bis zum Backen im Teig ablaufen und zeige einfache Wege auf, diese Prozesse in der eigenen Küche so zu steuern .