Beschreibung Information Governance: Ein Leitfaden mit Checklisten, Mustern und Vorlagen. >> Information Governance ist das unternehmensweite, proaktive Management von Information, um die Wertschöpfung zu steigern und die Risiken zu minimieren.<<Projektleiter und Hauptautor: Bruno WildhaberAutoren: Daniel Burgwinkel, Jürg Hagmann, Stephan Holländer, Beat Lehmann, Peter K. Neuenschwander, Dieter Schmutz, Daniel Spichty. Mit Unterstützung von Jacques Beglinger, Christian Bläuenstein, Alexandre Mestre, Michael Rumpf und Jürg Stutz sowie GastautorenWir leben in der Welt der Daten“über“flut. Noch nie nahm das Datenwachstum so rasant zu. Dies wird für viele Unternehmen zu einer immer grösser werdenden Herausforderung. Selbst KMUs kämpfen heute mit einer Flut von Mails, überlaufenden Servern und Datenträgern. Soziale Medien machen auch vor Unternehmen nicht halt, doch soll man deren Daten in die eigene IT integrieren? Gleichzeitig stellt sich die Frage, welche Daten noch im Unternehmen gespeichert werden müssen oder ob eine Cloud-Lösung nicht die bessere Alternative wäre. Diese Herausforderungen werden an die Information Governance adressiert.Als Teil der Corporate Governance wird Information Governance zum strategischen Wettbewerbsfaktor. Die Fähigkeit, Daten gezielt löschen zu können, wird zu einem zentralen Kostenfaktor. Doch nebst den Kosten müssen auch die juristischen Anforderungen beachtet werden. Nicht alles, was gelöscht werden kann, darf auch gelöscht werden. Daten, bzw. Informationen werden je länger je mehr auch strategisch genutzt und können für den entscheidenden Wettbewerbsvorteil sorgen. Wie reagiert man auf diese Herausforderung richtig? Wer soll sich dieser Fragen überhaupt annehmen?Diese Themen werden in der Neuauflage des Praxisleitfadens „Information Governance“ adressiert. Eine Gruppe erfahrener Praktiker aus diversen Disziplinen des Informationsmanagements sowie Lösungsanbietern erarbeitete den Leitfaden unter der Leitung von Bruno Wildhaber. Highlights:•Eigenständiger und neuer Leitfaden•Vom Records Management zur Information Governance•Fokus auf die Umsetzungspraxis mit Fallbeispielen•Praxisorientiertes Information-Governance-Modell: MATRIO® Methode•Kommunikations- und Informationshilfen: Stufengerechte Kommunikation•EntscheidungshilfenInhalt des Praxisleitfadens (Buch und E-Book):Aktuelle HerausforderungenDie DatenflutAppificationBenutzergetriebene InhalteCloudWas ist Information Governance (IG)? Methoden und Verfahren Die MATRIO® MethodeMethodenübersicht & BaukastenRechtliche GrundlagenRechtsgrundlagen DACH, Aufbewahrung und Datenschutz Neue Aufbewahrungsvorschriften des ORAnwendungAnwendung der MATRIO® MethodeE-HealthE-DiscoveryRecords ManagementTechnologieübersichtAllgemeine und branchenspezifische Fallbeispiele zu den Themen E-Discovery, E-Health, ERP-Integration u. a. m.Checklisten und „Optimized Practice“-GrundsätzeAusgewählte Fokusthemen:•Kommunikation mit den Stakeholdern / Management „Wie verkaufe ich Information Governance?“•Cloud, BYOD, Social Media, Big Data•Use Cases und Umsetzungsbeispiele aus verschiedenen Branchen•Erweiterter Methodenblock•UmsetzungsorientiertWem nützt der Leitfaden?Das Werk dient verschiedensten Zielgruppen als Orientierungshilfe und wird immer wieder zu Rate gezogen. Insbesondere von: •Verantwortlichen und Beratern im obersten Management und zugehörigen Abteilungen,•der IT,•dem Accounting,•Juristen in Compliance- und Rechtsabteilungen, •der Revision und der Verwaltung, •Anbietern von Archivlösungen,•Records Managern, •Geschäftsleitung und Verwaltungsrat•Kader in öffentlich-rechtlichen Institutionen
Information Governance: Ein Leitfaden mit Checklisten ~ Information Governance: Ein Leitfaden mit Checklisten, Mustern und Vorlagen eBook: Wildhaber, Bruno: : Kindle-Shop
[PDF] Information Governance: Ein Leitfaden mit ~ Lesen oder Herunterladen Information Governance: Ein Leitfaden mit Checklisten, Mustern und Vorlagen Buchen mit Bruno Wildhaber. Es ist eines der Bestseller-Bücher in diesem Monat. Verfügbar in den Formaten PDF, EPUB, MOBI, KINDLE, E-BOOK und AUDIOBOOK. Information Governance: Ein Leitfaden mit Checklisten, Mustern und Vorlagen by Bruno Wildhaber
DSGVO Checkliste zum Downloaden - DSGVO-Vorlagen ~ DSGVO Checkliste: Der Umgang mit Kundendaten. Ab hier wird aus Platzgründen die umfangreiche PDF-Checkliste nur noch mit den jeweiligen Checklistenpunkten wiedergegeben. Die komplette Checkliste als PDF können Sie hier herunterladen. Dort gibt es zu allen Punkten auch wieder Beispiele, eine Evaluierung und Umsetzungsbeispiele.
Leitfaden ISO 9001:2015 / TÜV SÜD ~ Den TÜV SÜD-Leitfaden zur ISO 9001:2015 gibt es in den Sprachen Deutsch und Englisch auf unserer Website zum Download. Zum Download "Leitfaden ISO 9001:2015" Hinweis: Setzen Sie sich frühzeitig mit Ihrem Auditor und/oder Ansprechpartner in der Zertifizierungsstelle in Verbindung, um die Umstellung auf die neue Norm sowie die entsprechenden Audittermine zu planen und einen Terminstau – vor .
Die wichtigsten Merkblätter und Formulare zum Download ~ Informationen zu den Diensten und Leistungen der Bundesagentur für Arbeit für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Behinderungen Download Leitfaden zur inklusiven Gestaltung der Berufs- und Studienorientierung
Implementierungsleitfaden ISO/IEC 27001:2013 ~ 2454 Cover ISACA-Leitfaden ISO IEC 27001.indd 1 11.05.16 10:18. Herausgeber: ISACA Germany Chapter e.V. Oberwallstraße 24 10117 Berlin www.isaca info@isaca Autorenteam: • Germany Chapter e.V. erarbeitet und sind sorgfältig recherchiert. Gerhard Funk (CISA, CISM), unabhängiger Berater • Trotz größtmöglicher Sorgfalt erhebt die vorliegende Publikation Julia Hermann (CISSP, CISM .
Vorlagen Qualitätsmanagement kostenlose Formulare ~ Alle Infos zur gratis Vorlage Prozessbeschreibung erstellen Muster Arbeitsanweisung – KOSTENLOS Eine Arbeitsanweisung kann einerseits eine verbale Anweisung und andererseits ein Dokument sein, um zu regeln, wie bestimmte Arbeitsaufgaben im Unternehmen auszuführen sind.
Download VLOG-Standard: Ohne Gentechnik ~ Neben dem Standard werden u.a. Betriebsbeschreibungen und Checklisten zur Verfügung gestellt. Für Zertifizierungen nach dem VLOG "Ohne Gentechnik" Standard müssen die Inhalte der VLOG Betriebsbeschreibungen erfasst werden. Es kann jedoch eine eigene Vorlage genutzt werden. Auch bei den Checklisten ist es möglich eigene Dokumente einzusetzen, allerdings muss der Wortlaut der Kontrollpunkte .
Erstellen von Checklisten in Word - Word ~ Erstellen Sie eine Checkliste, die mithilfe von Kontrollkästchen-Steuerelementen ausgefüllt oder mithilfe von Kontrollkästchen, Häkchen oder anderen Symbolen aus den integrierten Schriftart Bibliotheken gedruckt werden kann.
Mitarbeitergespräch: Leitfaden für alle Fälle / Personal ~ Dieser Leitfaden hilft dabei, das Mitarbeitergespräch zu strukturieren und das Ziel des Gesprächs nicht aus den Augen zu verlieren. Die Vorlage für das Mitarbeitergespräch dient Führungskräften dazu, das Gespräch zu strukturieren und das Gesprächsziel nicht aus dem Blick zu verlieren.
Excel-Vorlagen ~ Ähnlich können Ihnen Vorlagen für Excel-Arbeitsblätter bei der kurz- und langfristigen Finanzplanung helfen. Diese Arbeitsblätter sind mit einer breiten Vielfalt integrierter Formeln ausgestattet, die automatisch vervollständigt werden, sobald Sie die ersten paar Zeilen ausgefüllt haben. Für jede Liste oder jedes Diagramm, das Sie sich vorstellen können, gibt es eine Excel-Vorlage.
Downloads - Bengo ~ Verwendungsnachweis Leitfaden (PDF, 1,7 MiB) Verwendungsnachweis Sachbericht Teil 2 (DOCX, 2,0 MiB) Wechselkursberechnung (XLSX, 26,6 KiB) Muster Belegliste (XLSX, 23,1 KiB) Muster Inventarverzeichnis (XLSX, 21,5 KiB)
Leitfaden Information Governance von Bruno Wildhaber ~ Jetzt online bestellen! Heimlieferung oder in Filiale: Leitfaden Information Governance mit Checklisten, Mustern und Vorlagen von Bruno Wildhaber / Orell Füssli: Der Buchhändler Ihres Vertrauens
Infomaterial zum Download / diabetesDE - Deutsche Diabetes ~ Sie sind auf der Suche nach Checklisten und Broschüren oder benötigen eine Bescheinigung zum Mitführen von Insulinspritzen für den nächste Urlaub? Hier finden Sie die wichtigsten Informationsmaterialien zum Download.
HAUSARBEIT BEISPIEL – Dein Leitfaden mit vielen Mustern ~ Checkliste. Wenn Du für das Hausarbeit schreiben Muster und Vorlagen verwenden willst, solltest Du Dich vorher absichern, dass Du es auch mit guten Beispielen zu tun hast – ansonsten orientierst Du Dich an falschen Maßstäben! Deshalb haben wir Dir hier eine Checkliste zusammengestellt, mit der Du die wichtigsten Kriterien bewerten kannst.
BSI - IT-Grundschutz - Downloads ~ Hilfsmittel und Downloads. Auf dieser Seite finden Sie alle verfügbaren Dokumente zum IT-Grundschutz als Download. Hinweis: Wir stellen für externe Schulungen und Vorträge gerne aktuelle IT-Grundschutz Vortragsfolien zur Verfügung.Bei Interesse wenden Sie sich bitte an it-grundschutz@bsi.bund. IT-Grundschutz-Kompendium Edition 2020
ZDH / Datenschutz (DSGVO) ~ Um Ihnen die Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Aspekte des Datenschutzrechts im Format „Praxis Datenschutz“ anschaulich aufbereitet. Zudem finden Sie zu vielen praxisrelevanten Themen Muster, Checklisten und Beispielsfälle.
Arbeitshilfen und Formulare für ehrenamtliche ~ - Rechtssichere Vorlagen zum gerichtlichen und außergerichtlichen Schriftverkehr - Sachdienliche Einführungen, Übersichten, Checklisten und Hinweise - Kopierfähige Vorlagen oder direkt am Bildschirm ausfüllen: Alle Formulare sind über das Internet als direkt ausfüllbare PDF-Dateien verfügbar. Bibliographische Angaben. ISBN: 978-3-8462-1031-4 3., überarbeitete Auflage 2019 260 Seiten E .
Umzug Checkliste: Kostenloses PDF für eine perfekte Planung ~ 2. Checkliste - Umzugsplanung 2 Monate vor dem Umzug. Beantragen Sie Urlaub für den Tag des Umzugs.; Wenn Sie kleine Kinder haben: Organisieren Sie für den Umzugstag einen Babysitter. Entrümpeln Sie rechtzeitig – auch Dachboden und Keller.Brauchbare Möbel können Sie über Online-Flohmärkte verkaufen oder an Sozialstationen geben.
Bauteam Handbuch für PDF - AKBW ~ Der vorliegende „Leitfaden für Architekten und Handwerker“ soll helfen, die Idee Bauteam am Beispiel bereits ausgeführter Bauvorhaben zu vermitteln. „Bauteam Freiburg“ be-schreibt südbadische Erfahrungen im Gewerbe-, Wohnungs- und Einfamilienhausbau, überwiegend für private und gewerbliche Bauherren. „Bauteam Mainz-Großberg“ zeigt einen Weg auf, wie dieses Modell auch für .
Checklisten nutzen: Tipps, Vorteile, 50+ Downloads ~ Die Checkliste dazu enthält nicht nur viele Tipps, sondern auch ein Muster als Vorlage. Checkliste gegen Bewerbungsfehler Leider können Sie bei der Bewerbung auch einiges falsch machen. Damit Ihnen das bei der Jobsuche und in der Bewerbungsphase nicht passiert, gibt es diese kostenlose Checkliste mit den 60 schlimmsten Bewerbungssünden.
Wordvorlage – hilfreiche Vorlagen für Word-Dateien ~ Wordvorlage – bequem und unkompliziert aus vielen verschiedenen Vorlagen wählen. Eine Wordvorlage als nützliche Hilfe für jeden Anlass zum kostenfreien Runterladen. Word als Teil des klassischen Office-Paketes von Microsoft ist vor allem als Schreibprogramm bekannt. Es wird vor allem dazu verwendet, um Berichte, Briefe oder .
Lernen zu Hause - MKNiedersachsen ~ Mit dem vorliegenden Leitfaden wollen wir Eltern und Kinder darin unterstützen, die Phase das „Lernen zu Hause“ zu organisieren und möglichst effektiv und stressfrei umzusetzen. Es gilt jetzt und weiterhin zusammenzuhalten, um die Herausforderungen der kommenden Wochen zu meistern. Ich bin der festen Überzeugung, dass uns das gemeinsam gelingt! Mit freundlichen Grüßen Grant Hendrik .
Formulare & Checklisten - Betriebsratswahlen ~ Sie suchen eine kurze Übersicht über den Ablauf der Betriebsratswahl, eine Einladung zur Betriebs- versammlung, ein Muster-Wahlausschreiben oder die Wahlordnung? Kein Problem! Auf dieser Seite haben wir Ihnen nochmal alle Informationen, die Sie auf unserer Website herunterladen können in einer Übersicht zusammengefasst – so haben Sie alles, was Sie möchten, auf einen Blick und können […]
Merkblätter und Formulare für Schule, Ausbildung und ~ Checkliste zur Berufsorientierung in der Sekundarstufe I. Informationen für Schulleiterinnen und Schulleiter sowie Lehrerinnen und Lehrer . Download . Checkliste zur Berufsorientierung in der Sekundarstufe II. Informationen für Schulleiterinnen und Schulleiter sowie Lehrerinnen und Lehrer . Download . Leitfaden zur Studien- und Berufsorientierung an Gymnasien. Informationen für Lehrerinnen .