Beschreibung Die Zukunft nach Corona: Wie eine Krise die Gesellschaft, unser Denken und unser Handeln verändert. Krisen verändern die Welt. Unsere Vorfahren haben sich stets auf neue Umwelten, andere Bedingungen eingestellt. Deshalb hat unsere Spezies den Planeten erobert. Jetzt erleben wir selbst eine Krise, die alles erschüttert und mitten in unser Leben eingreift. Das Virus verändert unseren Alltag, unsere Kommunikationsformen, wie wir arbeiten, fühlen und denken. Die Krise fungiert wie ein großer Spiegel, in dem wir uns selbst erkennen. Der Zukunftsforscher Matthias Horx analysiert die Auswirkungen der Corona-Krise: Wie ändert sich die Gesellschaft? Wie reagieren Individuen, Staaten, Familien, Unternehmen auf die Herausforderung? Welche Rolle spielt die Angst vor der Zukunft, und wie können wir sie in Zuversicht verwandeln? Geht alles nach ein paar Monaten wieder seinen alten Gang? Oder erleben wir jetzt einen Kulturwandel, einen BIG SHIFT, in dem alles seine Richtung ändert, und eine völlig neue Zukunft entsteht? Statt einer Pro-Gnose übt Horx mit seinen Lesern die Re-Gnose, die Selbst-Veränderung durch rückblickende Vorausschau – und er kommt damit zu überraschenden Ergebnissen.
Zukunft heute Corona - Zukunftsinstitut ~ Eigentlich hatten wir etwas anderes vor, aber Staffel 3 unseres Podcasts Treffpunkt: Zukunft beginnt aus gegebenem Anlass mit einer Sonderserie zur Corona-Krise. Hören Sie rein, Host Tristan Horx wird im Gespräch mit Experten regelmäßig neue Einschätzungen zu den Auswirkungen von Corona auf Wirtschaft und Gesellschaft einholen.
Die Welt nach Corona: Wie wir uns nach der Krise wundern ~ 20.03.2020 / 16:30 Uhr 20.03.2020 um 10:19 Uhr Die Welt nach Corona: Wie wir uns nach der Krise wundern werden Twittern
Die Zukunft nach Corona: Wie eine Krise die Gesellschaft ~ 24.06.2020 - Die Zukunft nach Corona: Wie eine Krise die Gesellschaft, unser Denken und unser Handeln verändert / Horx, Matthias / ISBN: 9783430210423 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Der Corona-Effekt: 4 Zukunftsszenarien - Zukunftsinstitut ~ Corona-Krise: 4 Szenarien. Eigentlich hatten wir etwas anderes vor, aber Staffel 3 unseres Podcasts Treffpunkt: Zukunft beginnt aus gegebenem Anlass mit einer Sonderserie zur Corona-Krise. Hören Sie rein, es werden regelmäßig neue Einschätzungen von Experten zu den Auswirkungen von Corona auf Wirtschaft und Gesellschaft folgen.
Corona-Krise und Wirtschaft: Die wirtschaftlichen Folgen ~ Die Corona-Pandemie verstärkt Trends, die seit Jahren zu beobachten sind. In der Wirtschaft droht eine Konzentration zugunsten der Großkonzerne. Das ist schlecht für die Verbraucher.
Coronavirus: Weltwirtschaft spürt die Auswirkungen - SZ ~ Die ökonomischen Folgen des Coronavirus dürften weit größer sein als bisher gedacht. In Deutschland ist eine Schlüsselindustrie betroffen.
Deutsche Ökonomie unter Druck: Corona: Was tun gegen ~ Du erhältst in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst. Neues Passwort vergeben Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Die Corona-Krise und ihre Folgen / bpb ~ Der Kampf gegen die Corona-Pandemie stellt die Welt vor gewaltige Aufgaben und macht den Ausnahme- zum Normalzustand. Wie wird der "Notstands-Staat" (Gumbrecht) die Gesellschaft verändern? Welche politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen wird die Corona-Krise haben? Finden Sie hier gebündelt ausgewählte Artikel aus der Sicherheitspolitischen Presseschau.
Welche Auswirkungen hat das Coronavirus auf die Wirtschaft ~ Zu Beginn der sich anbahnenden Corona-Krise Anfang März war unklar, ob und inwiefern sich die Pandemie auf die Wirtschaft in Deutschland auswirken würde. Von einem leichten Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) war zunächst die Rede. Die neuesten Zahlen zeigen nun, dass sich die Corona-Krise in historischen Dimensionen auf die Konjunkturentwicklung in Deutschland auswirken wird .
Deutschlands Zukunft sieht düster aus, sagt diese Studie ~ Es kommen turbulente Zeiten auf uns zu: Eine alternde Gesellschaft trifft auf ein zunehmend digitales Leben und Automatisierung. Vor allem der Wohlstand der Mittelschicht wird erodieren, so eine .
Coronavirus: So soll Prostitution ablaufen – Hygienekonzept ~ Ein Mindestabstand von 1,5 Meter, kein Körperkontakt und stets einen Mund-Nasen-Schutz tragen: Das sind nur einige der aktuellen Verhaltensregeln. Sex? Mit den Corona-Maßnahmen kaum vorstellbar.
Zukunft: Die Entwicklung unserer Gesellschaft ~ Seit jeher verändern sich Gesellschaften im Laufe der Zeit. Wo die eine Generation noch bestimmte Werte vertrat, steht die nachkommende Generation vielleicht schon wieder für vollkommen andere Dinge ein. Meist lässt sich eine spürbare gesellschaftliche Veränderung, die alle Schichten, die Medien gleichermaßen wie die Köpfe der Menschen durchzieht, jedoch sehr schleppend und nur .
Corona-Verschwörungstheorien: Vom Komplott bis zur ~ Mit einem ähnlichen Schreiben appellierten Esoteriker in Österreich an die Politiker: "Wir bitten Sie diese Formel mit unserem Schreiben in die verschiedensten Länder weiterzuleiten, so wie es Ihnen möglich ist, damit überall das Beste für den Schutz gegen das Corona-Virus getan werden kann. Auch kann es jeder Mensch bekommen und weiterverteilen, denn es reicht auch schon aus die Zahlen .
Precht - ZDFmediathek ~ Richard David Precht und ein Gesprächspartner diskutieren große Fragen unserer Gesellschaft
Demografischer Wandel: Ursachen, Folgen und - Utopia ~ Was mit dem Ausdruck "demografischer Wandel" umschrieben wird, bedeutet schlichtweg: Unsere Bevölkerung verändert sich. Es werden weniger Kinder geboren, gleichzeitig werden wir immer älter. Das führt zu einigen Herausforderungen.
ZDF-Talk: Forscher entwickelt vier Szenarien, wie es nach ~ Bei seiner Antwort auf eine lösungsorientierte Zukunft spielt vor allem die Natur eine entscheidende Rolle. Horx hält deshalb das Re-Greening für das realistischste Senario. Im Video erklärt .
Diese Macher und Visionäre denken mit uns Deutschlands Zukunft ~ Diese Macher und Visionäre denken mit uns die Zukunft, oh ja! und wenn ich mir die Bilder so ansehe versetz das eine oder andere in Schmunzellaune, rote Gesichter, linke Gesichter und wo sind die .
Sozialer Wandel in Deutschland / bpb ~ Wie hat sich die Gesellschaft in Deutschland seit 1945 verändert, wie präsentiert sie sich aktuell und wie ist sie für künftige Herausforderungen gerüstet? Eine sozialhistorisch und empirisch ausgerichtete Betrachtung in den Bereichen Bevölkerungsstruktur und -entwicklung, materielle Lebensbedingungen, soziale Schichtung, Migration und Integration, Bildungssituation sowie .
absatzwirtschaft - Zeitschrift für Marketing ~ absatzwirtschaft ist eine der stärksten Monatszeitschriften für Marketing und Vertrieb. Sie begleitet die Entwicklung des modernen Sales & Marketing
15 Bücher, die man gelesen haben muss / STERN ~ Es gibt so viele Bücher. Das richtige Buch für sich zu finden, ist daher gar nicht so einfach. Einige Bücher musst du allerdings gelesen haben. Wir zeigen dir unsere 15 Favoriten.
Corona live: 33-Jähriger schlägt bei Masken-Kontrolle ~ In Worms schlägt ein Mann einem Polizisten aufs Auge, weil sein Begleiter sich weigerte, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Und nach der „Querdenken“-Demo in Leipzig werden die .
Blog / systemische körperorientierte Psychotherapie ~ Die Corona-Rückwärts-Prognose: Wie wir uns wundern werden, wenn die Krise „vorbei“ ist. Ich werde derzeit oft gefragt, wann Corona denn „vorbei sein wird” und alles wieder zur Normalität zurückkehrt. Meine Antwort: Niemals. Es gibt historische Momente, in denen die Zukunft ihre Richtung ändert. Wir nennen sie Bifurkationen. Oder .
Die Macht der Worte / ZEIT ONLINE ~ Auch unsere eigenen Worte wirken auf uns. Wenn wir etwa ein Tabuwort aussprechen, kann das bei uns selbst körperlich messbare Stresssymptome hervorrufen. Macht der Worte Infobox Wie die Sprache .
Auswirkungen der Globalisierung - Globalisierung-Fakten ~ Die Globalisierung hat große Auswirkungen auf Handel und Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Politik, Umweltschutz und damit auch auf vielfältigste Weise direkt und indirekt auf das Leben der Menschen rund um dem Globus. Als Gründe für die wachsenden internationalen Verflechtungen werden vor allem die Fortschritte auf dem Gebiet der Technik genannt, welche die weltweite Kommunikation .
Migration : Flüchtlinge in Ost-Dörfern ändern nichts an ~ Migration: Flüchtlinge in Ost-Dörfern ändern nichts an Ressentiments. Eine neue Studie zeigt, dass die Ablehnung von Migration tiefere gesellschaftliche Ursachen hat als die Lage vor Ort. 23.9 .